
Crewmitglied-Visum für China (C-Visum)
Dieses Visum ist für Zugbegleiter internationaler Bahnlinien, Flugpersonal internationaler Fluglinien, Schiffspersonal sowie begleitende Familienangehörige bestimmt. Für die Beantragung ist neben den üblichen Unterlagen (China Visumantrag, Pass + Passkopie, Passbild - nähere Erläuterungen zu den üblichen Unterlagen z.B. beim Touristenvisum) mindestens ein Begleitschreiben der jeweiligen Transportgesellschaft notwendig.
Dauervisum (D-Visum) für Residenten
Ein D-Visum ist ein Residenzvisum und wird nur für Personen ausgestellt, die dauerhaft in China wohnen. Ein Dauervisum für China ist schwierig zu bekommen und wird normalerweise nur solchen Personen zugeteilt, die schon eine geraume Zeit in China gelebt haben und/oder sich um das Land besonders verdient gemacht haben. Für die Beantragung eines D-Visums benötigen Sie neben den üblichen Unterlagen eine Genehmigung einer lokalen Regierung in China.
Transit-Visum (G-Visum)
Für Personen, die zu Transitzwecken durch China in ein Drittland (oder in eine Region) reisen.
Journalisten-Visum für China (J1-, J2-Visum)
Das J1-Visum gilt für ortsansässige ausländische Journalisten / Mitarbeiter im Medienbereich, die für in China ansässige Medienunternehmen arbeiten. Das J2-Visum gilt für ausländische Journalisten / Mitarbeiter im Medienbereich, die temporär in der Volksrepublik China tätig sind.
Experten-Visum (R-Visum)
Das Fachkräfte-Visum (R-Visum) ist für höchstqualifizierte Arbeitskräfte gedacht, die in China eine Stelle antreten möchten oder dort beratend zur Seite stehen.
Information aktualisiert im Januar 2020
Sonstige Visa China
- C - Crewmitgllied
- D - Daueraufenthalt
- G - Transit
- J1, J2 - Journalisten
- R - Experten
- Visumantrag
- Pass + Kopie, Foto
- Weitere Dokumente
Die meistbesuchten Seiten
- Visa für China Touristen
- Vergleich Visa Agenturen
- Visum Preise und Tarife
- Dt. Verwandte besuchen
- Testsieger Visum Dienste